Feste, Spendenübergaben, Vorträge, Aktionen - es tut sich viel im Kinderschutzbund Westkreis Offenbach e.V., und es ist uns ein besonderes Anliegen, Sie darüber auch auf dem Laufenden zu halten. Damit dies noch aktueller geschieht, Sie quasi ganz nah dran sind an unserer Arbeit, verschicken wir in regelmäßigen Abständen einen Newsletter (3x im Jahr). Wir freuen uns, wenn Sie an unserer Arbeit teilhaben, wenn Sie uns wissen lassen, was Sie besonders interessiert, wenn Sie sich sogar inspirieren lassen, uns (noch mehr) zu unterstützen.
Sie wissen, unser Engagement lebt vom Miteinander, nur gemeinsam können wir viel erreichen und wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen. Sei es durch Werbung für unseren Verein, durch Mithilfe und Ideen, durch Spenden. Bitte stehen Sie weiterhin an unserer Seite und engagieren Sie sich mit uns für unseren Kinderschutzbund Westkreis Offenbach e.V..
Begleitende Infos und Links zur Reihe - Teil 2
Kinder 7-10 Jahre:
Aus dem Text:
ChecklistenFamilie-Checkliste_Desinformation_klicksafe.pdf
Smartphones sicher einstellen für Kinder und Jugendliche
Handyführerschein: Projektheft für Lehrkräfte https://www.teachtoday.de/mediabase/pdf/651.pdf
Weiterführunde Links:
Tipps für die Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen
Goldene Regeln für Kinder von 7-10: Smartphone & Tablet – SCHAU HIN!
Ist mein Kind fit für ein eigenes Smartphone?
ChecklisteErstesSmartphone_220216-01_01.pdf
ist-mein-kind-fit-fuer-ein-eigenes-smartphone_checkliste_klicksafe.pdf
Eltern_AllgemeinBroschüre_Smart_Mobil_klicksafe_01.pdf
Heft 08 "Das erste Smartphone"
Beiträge von Experten zur kindlichen Hirn-Entwicklung und -Reife:
"Mediennutzung aus Sicht der Gehirnforscher" mit Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer
https://www.youtube.com/watch?v=9qImlt7SW5s
„Digitale Reizüberflutung: So schützen wir unser Gehirn“ von Prof. Martin Korte
Visite: Digitale Reizüberflutung: So schützen wir unser Gehirn - hier anschauen
„Schlecht fürs Gehirn? Social Media und unser Nachwuchs“
Fünf Handlungsempfehlungen, um Jugendliche vor den Gefahren der sozialen Netzwerke zu schützen von Prof. Dr. Christian Montag
https://www.kas.de/de/web/die-politische-meinung/blog/detail/-/content/schlecht-fuers-gehirn
Digitale Medien zur Affektregulation oder als Werkzeug? Von Prof. Gerald Hüther
https://www.youtube.com/watch?v=_tVFxHpZMMc
Geschäftsstelle:
Wiesenstr. 5
63225 Langen
Telefon 0 61 03 / 2 55 43
Fax 0 61 03 / 39 84 96 1
per Überweisung auf Spendenkonto